Berichterstattung weltweit
Hier finden Sie Nachrichten über strategische Entwicklungen zu Bildung, Forschung und Innovation im Ausland und auf supranationaler Ebene. Aktuelle Meldungen zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure finden Sie unter Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales.
Erasmus+: Europäische Kommission veröffentlicht Ausschreibungen 2025
Im Jahr 2025 werden über das Programm Erasmus+ grenzüberschreitende Austauschaufenthalte und Partnerschaften zur Zusammenarbeit in den Bereichen allgemeine und berufliche Bildung, Jugend und Sport mit etwa 5 Milliarden EUR unterstützt. Die Kommission…
DARIAH-EU veröffentlicht Jahresbericht 2023
Die europäische Digitale Forschungsinfrastruktur für Künste und Geisteswissenschaften (DARIAH-EU) hat ihren Jahresbericht für 2023 veröffentlicht. Der Bericht fasst die wichtigsten Entwicklungen und Erfolge zusammen, darunter die erfolgreiche…
China stärkt Allianzen zwischen Wissenschaft und Industrie zur Fachkräfteentwicklung
Das chinesische Bildungsministerium (MOE) hat eine neue Initiative gestartet, um die Zusammenarbeit zwischen Bildungseinrichtungen und der Industrie in ausgewählten Modellstädten zu stärken. Ziel ist es, regionale Bildungsressourcen besser mit den…
Brasilien und China bauen Zusammenarbeit in Wissenschaft und Technologie aus
Im Vorfeld des Besuchs des chinesischen Präsidenten Xi Jinping unterzeichnete die brasilianische Ministerin für Wissenschaft, Technologie und Innovation, Luciana Santos, am 14. November fünf Memoranda of Understanding mit chinesischen Partnern, um…
Kanada gründet Institut für KI-Sicherheit
Am 12. November 2024 gab der kanadische Minister für Innovation, Wissenschaft und Industrie die Gründung des Canadian Artificial Intelligence Safety Institute bekannt. Ziel ist es, Kanadas Fähigkeit zur Bewältigung von Sicherheitsrisiken im Bereich…
Australien veröffentlicht ersten Bericht zum Stand der Quantentechnologie
Am 13. November stellte der Minister für Industrie und Wissenschaft, Ed Husic, den "State of Australian Quantum Report" vor. Der Bericht zeigt den Fortschritt bei der Implementierung der im Mai 2023 lancierten nationalen Quanten-Strategie auf und…
Sicherheitsprüfungen für Studienbewerbungen, Gastforschende und Neueinstellungen: ETH Zürich erlässt Bestimmungen zur Forschungssicherheit
Die Eidgenössische Technische Hochschule (ETH) Zürich hat Ende Oktober ihre Bestimmungen zu Bewerbungen aus dem Ausland für Master- und Doktoratsstudien in angewandten Forschungsbereichen, sowie für Einladungen an Gastforschende und Neueinstellungen…
Shanghai-Ranking 2024 nach Studienfächern veröffentlicht
Im Anschluss an das diesjährige allgemeine Ranking haben die Herausgeber des Shanghai Rankings im November 2024 ihre Auswertungen nach akademischen Fachbereichen veröffentlicht. US-amerikanische und chinesische Institutionen belegen die meisten…
Norwegen kündigt neues Zentrum für Künstliche Intelligenz im maritimen Sektor an
Der Norwegische Forschungsrat hat eine Ausschreibung zur Einrichtung eines nationalen Zentrums für Künstliche Intelligenz (KI) im maritimen Sektor bekanntgegeben. Dieses wird mit bis zu 100 Millionen NOK (8,5 Mio. EUR) ausgestattet sein.