Berichterstattung weltweit

Hier finden Sie Nachrichten über strategische Entwicklungen zu Bildung, Forschung und Innovation im Ausland und auf supranationaler Ebene. Aktuelle Meldungen zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure finden Sie unter Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales.

LISTENANSICHT FILTERN

Berichterstattung weltweit Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

BILT-Regionalkonferenz auf der Africa Skills Week: Austausch zur globalen Berufsbildungsagenda

Vom 14. bis zum 18. Oktober 2024 bot die Africa Skills Week in Accra, Ghana, den Rahmen für eine Regionalkonferenz des Projekts "Bridging Innovation and Learning in TVET" (BILT), das vom Internationalen Zentrum für Berufsbildung der UNESCO…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Innovationssystem in Australien: Regierung veröffentlicht Bericht zu aktuellem Stand und Herausforderungen

Ein aktueller Bericht der australischen Regierung über das australische Innovationssystem beleuchtet den aktuellen Stand des Systems und die Hindernisse für mehr Investitionen in Forschung und Entwicklung (FuE). Trotz eines Anstiegs der staatlichen…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Berichte zur Valorisierung von Wissen und zur Förderung der Technologieinfrastruktur in Europa

Ein von der Europäischen Kommission herausgegebener Bericht formuliert Ansätze für eine bessere Wissensvalorisierung in der EU, die über den traditionellen Technologietransfer hinausgehen. Ein weiterer Bericht zielt auf ein strategisches und…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Europäisches Innovations- und Technologieinstitut EIT: Ausschreibung zur EIT-Hochschulinitiative 2024 geöffnet

Das Europäische Innovations- und Technologieinstitut (EIT) öffnet die Ausschreibung der EIT-Hochschulinitiative "Higher Education Institutions" (HEI) 2024. Ziel ist es, Hochschulen bei der Entwicklung hin zu "Innovations- und Gründungszentren" und…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Expertengruppe der Europäischen Kommission: Empfehlungen zur Stärkung der Forschungs- und Innovationsführerschaft Europas

Unabhängige Experten haben der Europäischen Kommission zwölf Empfehlungen zur Stärkung von Horizont Europa, dem Rahmenprogramm der Europäischen Union für Forschung und Innovation, und dessen Nachfolger vorgelegt. Sie betonen, dass die EU mehr…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Iberoamerikanische Bildungsministerkonferenz: Einigung zur Anerkennung von Hochschulabschlüssen und zur Förderung der digitalen Transformation der Universitäten

Ministerinnen und Minister sowie Vertreter aus dem Hochschulbereich aus 22 Ländern bekräftigten auf der Konferenz, die am 10. Oktober in Valencia stattfand, ihr Engagement für die Hochschulbildung als öffentliches Gut und universelles Menschenrecht.…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Irland startet erste nationale berufliche Aus- und Weiterbildungsstrategie für den grünen Wandel

Der irische Minister für Weiterbildung und Hochschulbildung, Forschung, Innovation und Wissenschaft, Patrick O'Donovan, hat mit Green Skills 2030 die erste nationale Weiterbildungsstrategie für den grünen Wandel, vorgestellt.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

World Health Summit 2024 unter dem Motto "Weichen für die weltweite Gesundheitsversorgung stellen"

Der World Health Summit 2024 ist nach drei Tagen mit über 380 Sprecherinnen und Sprechern in 67 Sessions gestern in Berlin zu Ende gegangen. Auf der Agenda standen Themen wie Gesundheitsgerechtigkeit, Frauengesundheit, Bedrohungen durch Pandemien,…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

US-Wissenschaftsstiftung NSF fördert gemeinsam mit Partnerländern "Global Centers" mit Fokus auf Bioökonomie und Nachhaltigkeit

Im Rahmen der Ausschreibungsrunde 2024 wird die U.S. National Science Foundation (NSF) gemeinsam mit Fördereinrichtungen in Kanada, Finnland, Japan, Südkorea und dem Vereinigten Königreich sowie dem National Endowment for the Humanities knapp 82…

weiterlesen

Projektträger