Berichterstattung weltweit
Hier finden Sie Nachrichten über strategische Entwicklungen zu Bildung, Forschung und Innovation im Ausland und auf supranationaler Ebene. Aktuelle Meldungen zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure finden Sie unter Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales.
European Digital Innovation Hubs: Neue Innovationszentren im Westbalkan, der Ukraine und der Türkei eingerichtet
Zum 1. Januar 2025 ist das Netzwerk der European Digital Innovation Hubs (EDIHs) um 18 neue Zentren in Albanien, Kosovo, Montenegro, Nordmazedonien, Serbien, der Ukraine und der Türkei erweitert worden. Insgesamt stehen für diese 14,6 Millionen EUR…
Südkorea bringt Grundlagengesetz für Künstliche Intelligenz auf den Weg
Die südkoreanische Nationalversammlung hat Ende Dezember letzten Jahres den "Basic Act on the Development of Artificial Intelligence and the Establishment of Foundation for Trustworthiness" (AI Basic Act) verabschiedet. Das Gesetz wird am 1. Januar…
Vereinigtes Königreich tritt vier Europäischen Forschungsinfrastrukturkonsortien bei
Die britische Regierung gab bekannt, dass sie sich an vier European Research Infrastructure Consortia (ERICs) in den Geistes- und Sozialwissenschaften, Radioastronomie und zu Fluss-Meer Systemen beteiligen wird. Zudem kündigte sie weitere Maßnahmen…
Europäische Kommission stellt Wettbewerbsfähigkeits-Kompass vor: Innovation und Technologie im Fokus
Die Europäische Kommission hat am 29.01. ihre Mitteilung "Wettbewerbsfähigkeits-Kompass für die EU" veröffentlicht. Der Kompass ist der wirtschaftspolitische Gesamtrahmen der neuen Europäischen Kommission für die kommenden fünf Jahre und etabliert…
Europäischer Verteidigungsfonds: EU-Kommission stellt mehr als 1 Milliarde Euro für die Entwicklung von Verteidigungstechnologien bereit
Die Europäische Kommission will Forschungs- und Entwicklungsprojekte im Verteidigungsbereich mit über einer Milliarde Euro unterstützen. Dazu hat sie das entsprechende Jahresarbeitsprogramm des Europäischen Verteidigungsfonds (EEF) angenommen.
Cedefop: Umsetzung der europäischen Prioritäten in der nationalen Berufsbildung
Das Europäische Zentrum für die Förderung der Berufsbildung (Cedefop) hat kürzlich Berichte zu 27 europäischen Ländern über die Umsetzung der europäischen Prioritäten in der nationalen Berufsbildung veröffentlicht. Wir haben für Sie einen Überblick…
Ukraine stellt Innovationsstrategie "WinWin" vor
Die ukrainische Regierung hat am 15. Januar ihre "Global Innovation Strategy 2030" vorgestellt. Die Strategie mit dem Titel "WinWin" definiert die Vision der Ukraine als innovationsgetriebenes Land und umreißt Schlüsselbereiche, Grundsätze, Ziele…
Neuer Kompetenzrahmen RM Comp: Schlüsselinstrument zur Stärkung des Forschungsmanagements in Europa
Am 27. Januar 2025 hat die Europäische Kommission den neuen Europäischen Kompetenzrahmen für das Forschungsmanagement (European Competence Framework for Research Managers, RM Comp) veröffentlicht. Dieser soll Forschungsmanager und -managerinnen dabei…
Kanada fördert 107 Quantenforschungsprojekte
Die kanadische Regierung stellt in vier Förderlinien des Natural Sciences and Engineering Research Council of Canada (NSERC) insgesamt 74 Millionen CAD (49,2 Mio EUR) für 107 Forschungsprojekte im Bereich Quanten bereit. Sie will damit sowohl…