Berichterstattung weltweit

Hier finden Sie Nachrichten über strategische Entwicklungen zu Bildung, Forschung und Innovation im Ausland und auf supranationaler Ebene. Aktuelle Meldungen zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure finden Sie unter Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales.

LISTENANSICHT FILTERN

Berichterstattung weltweit

Europäische Union fördert Nachwuchsforschende, Wissenstransfer und Open Science mit 29 Millionen EUR

Die EU-Kommission hat am 18. Februar 2025 die Ergebnisse von drei Ausschreibungen mit einem Gesamtbudget von 29 Millionen EUR bekannt gegeben. Die Initiativen wurden im Rahmen des Horizont Europa Programms "Ausweitung der Beteiligung und Stärkung des…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Strategien für intelligente Spezialisierung: Europäische Kommission verlängert öffentliche Umfrage

Die Umfrage im Auftrag der Europäischen Kommission, Generaldirektion Regionalpolitik und Stadtentwicklung (DG REGIO), zielt darauf ab, wertvolle Einblicke und Perspektiven von Akteuren im Bereich "Smart Specialisation Strategies" (S3) zu sammeln.…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Innovationslücken durch Technologieinfrastrukturen schließen: Europäische Kommission legt Empfehlungen vor

Die Europäische Kommission hat am 14. Februar einen Bericht mit Empfehlungen zu Betrieb, Nutzung und Finanzierung von Technologieinfrastrukturen veröffentlicht. Ziel ist es, sicherzustellen, dass Unternehmen in ganz Europa Zugang zu Einrichtungen…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Science Diplomacy in einer Ära der Umbrüche: Royal Society und AAAS legen aktualisiertes Konzept vor

Die American Association for the Advancement of Science (AAAS) und die britische Royal Society haben mit "Science Diplomacy in an Era of Disruption" ein aktualisiertes gemeinsames Rahmenwerk vorgestellt. Der Bericht befasst sich mit aktuellen…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Korea baut Förderung der Quantenwissenschaft und Quantentechnologien 2025 aus

Das koreanische Wissenschaftsministerium MSIT hat angekündigt, in diesem Jahr 198 Milliarden KRW (131 Mio. EUR) zur Förderung von Quantenwissenschaft und Quantentechnologien bereitzustellen. Insgesamt sind 24 Projekte vorgesehen, die sich unter…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Europäische Kommission beschließt Arbeitsprogramm 2025: Vorhaben im Bereich Forschung und Innovation

Am 12. Februar hat die Europäische Kommission ihr Arbeitsprogramm 2025 angenommen. Das Dokument gibt Einblick in zentrale politische und legislative Initiativen der neuen Europäischen Kommission für das laufende Jahr, darunter auch mehrere Vorhaben…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

EU-Rahmen für Science Diplomacy: Europäische Kommission veröffentlicht neuen Bericht

Die Europäische Kommission hat am 13. Februar 2025 einen Bericht mit Empfehlungen für ein Rahmenwerk für Science Diplomacy veröffentlicht. Die Publikation, die auf den Ergebnissen von fünf Arbeitsgruppen beruht, analysiert bestehende Strukturen der…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Digitaldialog: EU und Brasilien stärken Zusammenarbeit

Am 12. Februar 2025 kamen die Europäische Union und die Regierung Brasiliens in Brüssel zum 13. Digitaldialog zusammen. Im Fokus standen Fortschritte bei der Zusammenarbeit im Bereich der digitalen Transformation sowie eine gemeinsame Arbeitsagenda…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Von der Forschung zur Marktreife: Irische Regierung kündigt Investitionsprogramm zur wirtschaftlichen Verwertung von Forschungsergebnissen an

Der irische Minister für Weiterbildung und Hochschulbildung, Forschung, Innovation und Wissenschaft, James Lawless, hat am 12. Februar 2025 ein mehrjähriges Investitionsprogramm zum Transfer von Forschungsergebnissen in marktreife Produkte und…

weiterlesen

Projektträger