Nachrichten

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der weltweiten Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik. Diese speisen sich aus den Rubriken "Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales" und "Berichterstattung weltweit", die Sie auch separat aufrufen können.

Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales Berichterstattung weltweit

Unsere Hinweise zu Fundstücken aus der weltweiten Medienlandschaft finden Sie unter Für Sie entdeckt.

LISTENANSICHT FILTERN

EU-Projekt LEADERSHIP veröffentlicht Dokumente zur lateinamerikanischen IKT-Landschaft

Das EU-Projekt zur Förderung von IKT-Forschungs- und Innovationspartnerschaften mit Lateinamerika LEADERSHIP hat mehrere Dokumente und Studien zur lateinamerikanischen IKT-Landschaft sowie zu Forschungs- und Innovationskooperationen veröffentlicht.…

weiterlesen

IVAM Fachverband für Mikrotechnik vereinbart Zusammenarbeit mit brasilianischer Universität in Paraíba

Der IVAM Fachverband für Mikrotechnik und die Universität Mainz vereinbarten ein Kooperationsabkommen mit der brasilianischen Universität Paraíba. Dieses soll die Grundlage für gemeinsame Projekte zwischen Forschungseinrichtungen und Unternehmen in…

weiterlesen

Countdown für die Bewerbungsfrist – EuropeanPioneers fördern erneut Startups

Bis zum 22. Juni können sich Startups und KMUs aus der Europäischen Union um Fördermittel in Höhe von jeweils bis zu 250.000 Euro bewerben. Insgesamt stehen in der nun bereits zweiten Runde 2,2 Millionen Euro für die Förderung europäischer Startups…

weiterlesen

Frankreich: Neuer Staatssekretär für Hochschulwesen und Forschung

Thierry Mandon wurde am 17. Juni 2015 von Staatspräsident François Hollande zum neuen Staatssekretär für Hochschulwesen und Forschung im Rahmen einer Regierungsumbildung ernannt. Er ist der Nachfolger von Geneviève Fioraso, die Anfang März aus…

weiterlesen

Europäische Kommission veröffentlicht online Angebote zum Urheberrecht in China

Der China Helpdesk der Europäischen Kommission hat zwei online Angebote zu geistigem Eigentum und Urheberrecht in China veröffentlicht: ein E-Learning Modul für die Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie sowie einen Blog Beitrag, der online Tools…

weiterlesen

Europäische Kommission startet Umfrage von kleinen und mittelständischen Unternehmen in EU und Lateinamerika zu geistigem Eigentum und Internationalisierung

Die Europäische Kommission startet eine Umfrage unter kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMUs) aus Europa und Lateinamerika, die auf dem lateinamerikanischen Markt tätig sind. Die Studie will Erfahrungen und Erwartungen mit geistigem Eigentum…

weiterlesen

Im Fokus: Fairer Handel und die Rolle der Deutschen Länder

Im aktuellen Schwerpunkt auf dem Portal Deutsche Länder in der Entwicklungspolitik geben die Länder einen Einblick zu ihrem Engagement für den Fairen Handel und für eine sozial verantwortliche Beschaffung.

weiterlesen

Polen und Vereinigte Arabische Emirate unterzeichnen Abkommen zur Kooperation in Wissenschaft und Hochschulbildung

Die polnische Ministerin für Wissenschaft und Hochschulbildung, Lena Kolarska-Bobińska hat am 8. Juni 2015 mit ihrem Amtskollegen aus den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) ein Kooperationsabkommen für die Bereiche Wissenschaft und Hochschulen…

weiterlesen

USA: Vier Milliarden US-Dollar für innovative erneuerbare Energien

Die Obama-Administration hat gestern auf einem Investorentreffen im Weißen Haus bekannt gegeben, dass im Rahmen der "Clean Energy Investment Initiative" Verpflichtungen über Finanzmittel von insgesamt vier Milliarden US-Dollar eingeholt werden…

weiterlesen

Hochschule Reutlingen ist neues Mitglied in zwei internationalen Verbänden

Die Fakultät Textil und Design der Hochschule Reutlingen baut ihre internationale Vernetzung weiter aus.

weiterlesen

TTIP-Beirat diskutiert über das Thema regulatorische Zusammenarbeit

Gestern traf sich der von Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel einberufene TTIP-Beirat zum 6. Mal im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, um über die laufenden Verhandlungen über das Freihandelsabkommen der EU mit den USA TTIP zu…

weiterlesen

Bis zu tausendmal schnellere Computer: EU fördert Projekt „EXTRA“ mit rund 4 Millionen Euro

Bis zu tausendmal schneller rechnen sollen die Computer, die ein internationales Forscherteam in einem neuen „Horizon 2020“-Projekt entwickelt. Die EU fördert das Forschungsvorhaben mit rund 4 Millionen Euro für drei Jahre; rund 470.000 Euro erhält…

weiterlesen

Germany Trade & Invest veröffentlicht "Wirtschaftstrends zur Jahresmitte - Russland"

Germany Trade & Invest, die Gesellschaft der Bundesrepublik Deutschland für Außenwirtschaft und Standortmarketing, hat im Juni eine Reihe von Artikeln zur russischen Wirtschaft veröffentlicht. Darunter den Bericht "Wirtschaftstrends zur Jahresmitte -…

weiterlesen

Bells Labs und Technische Universität Dresden unterzeichnen Vereinbarung zur Entwicklung von 5G-Netzen

Bell Labs, der Forschungszweig des Telekommunikations- und Netzwerkausrüsters Alcatel-Lucent (Paris, New Jersey), wird Forschungspartner des 5G Lab Germany der Technischen Universität Dresden.

weiterlesen

Horizont 2020: 50 Millionen Euro Förderung für gemeinsame Projekte mit der europäischen Bio-Industrie

Die 2014 gegründete öffentlich-private Partnerschaft zwischen EU und europäischer Bio-Industrie BBI JU hat gestern eine Vereinbarung zur Finanzierung der ersten zehn Forschungs-projekte mit einer Gesamtsumme von 78 Millionen Euro unterzeichnet. 50…

weiterlesen

Weltflüchtlingstag: "Flucht und Asyl" im Fokus auf dem Portal Globales Lernen

Am 20. Juni ist Weltflüchtlingstag. Er ist den Flüchtlingen auf der ganzen Welt gewidmet und soll auf ihre Probleme aufmerksam machen. Zu diesem Anlass hat das Portal Globales Lernen den neuen Fokus „Flucht und Asyl“ eingerichtet.

weiterlesen

Malaysia: Staatliche Personalrekrutierung gegen Abwanderung von Talenten

iMOVE berichtet über Maßnahmen gegen die Abwanderung von Fachkräften in Malaysia.

weiterlesen

Hochschule Esslingen: Internationale Sommerschule zur Gesundheitsförderung in Europa

Gäste aus Spanien, den Niederlanden, Belgien und Polen sind seit gestern zu Besuch an der Hochschule Esslingen. Eine Woche lang ist die Fakultät Soziale Arbeit, Gesundheit und Pflege die Gastgeberin eines internationalen Sommerkurses über…

weiterlesen

Technische Fachhochschule Georg Agricola plant Kooperation mit türkischer Bogazici-Universität für mehr Sicherheit im Bergbau

Bei einem zweitägigen Meeting sprachen Vertreter der Istanbuler Bogazici-Universität und der Technischen Fachhochschule Georg Agricola (TFH) über Kooperationsmöglichkeiten, um die Sicherheit in türkischen Bergwerken zu erhöhen.

weiterlesen

DFG kooperiert mit US-Förderprogramm CAREER

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft DFG und die US-Wissenschaftsstiftung NSF kooperieren in den kommenden fünf Jahren im Rahmen des NSF-Programms CAREER zur Förderung junger Wissenschaftler. Die Kooperation ermöglicht es deutschen Wissenschaftlern…

weiterlesen

Projektträger